Was ist Kindertagespflege?
Kindertagespflege ist
- fachlich kompetente Betreuung von Kindern bis drei Jahren im familiären Rahmen
- Betreuung in kleinen überschaubaren Gruppen. Bei einer Tagespflegeperson sind maximal fünf und bei einer sogenannten Großtagespflege (2-3 Tagespflegepersonen) sind maximal neun Kinder gleichzeitig in Betreuung
- die Garantie für eine feste Bezugsperson für ihr Kind
- flexible, individuelle & familienfreundliche Betreuung
- individuelle Eingewöhnung orientiert an den Bedürfnissen des jeweiligen Kindes
- eine sanfte Vorbereitung auf die KiTa
- Alle Kinder, die ein Jahr alt sind, haben einen rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Dies ist unabhängig von einer Berufstätigkeit der Eltern. Wenn beide Eltern arbeiten, studieren, eine Ausbildung machen, zur Schule gehen oder arbeitssuchend sind, haben deren Kinder auch schon vor dem ersten Geburtstag einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Die Kosten für die Betreuung werden vom zuständigen Jugendamt getragen. Der Elternbeitrag errechnet sich anhand des Einkommens und ist gleich bzw. ähnlich dem KITA-Beitrag.